Die Patientennachfrage:
Bestimmt haben Sie das auch festgestellt: immer mehr Patienten wünschen sich eigentlich eine metallfreie, biokompatible Restauration ihrer Zähne. Häufig scheitert jedoch die Erfüllung dieses Wunsches an den relativ hohen Laborkosten für Vollkeramik und Zirkon.
Die Frage: Wie können wir wir unser Leistungsangebot an vollkeramischen Kronen und Brücken gestalten, damit Patienen eine preisattraktive Vollkeramik-Lösung erhalten können?
Das Angebot:
Die Vollkeramik-Basiskrone wird bei uns im Labor aus einer High-Tech-Ltium-Disilikat-Glaskeramik von Ivoclar (E-Max) im Pressverfahren hergestellt. Die Biegefestigkeit liegt bei 400 Mpa. Die Kronen können konventionell zementiert werden.
Hier einige Fakten:
- Für den Front- und Seitenzahnbereich aus Presskeramik, bemalt
- Im Seitenzahnbereich als vollanatomische Krone mit einfacher Kauflächengestaltung
- Farbabweichungen zu den natürlichen Zähnen sind möglich, jedoch können Individualisierungen gegen Aufpreis durchgeführt werden.
- als Einzelkrone und 3gliedrige Brücke im Frontzahnbereich
- hergestellt nach dem Medizinproduktegesetz, mit gesetzlicher Gewährleistung
- Abrechnung nach BEB
- in unserem Dentallabor in Leegebruch produziert
Mehrpreise für Mehrschichtverblendung, individuelle oder gnathologische Kauflächengestaltung gem. unserer jeweils gültigen BEB-Preisliste
Natürlich obliegt es Ihrem ärztlichen Ermessen, ob und wem Sie die Vollkeramik-Basiskrone anbieten. Für Patienten mit hohen ästhetischen Ansprüchen sind individuelle Kauflachen und Schichtungen gegen Aufpreis möglich.
Aber für Patienten, für die der Preis entscheidende Rolle spielt, kann die Vollkeramik-Basiskrone im Front-und Seitenzahnbereich die gesuchte Alternative sein.